Kommunikationsmedien wie Telefon, Fax, Anrufbeantworter, E-Mail und vieles mehr sind heute aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Auch Computer haben die gute alte Schreibmaschine schon längst abgelöst. Was liegt also näher, als über den vorhandenen Computer auch die Bürokommunikation abzuwickeln.
Modems stellen die Verbindung zwischen Computer und der großen weiten Daten- und Kommunikationswelt her. Ein Modem ist leicht zu installieren und benötigt für die Datenübertragung lediglich einen Telefonanschluß. Das große Dienstangebot von Online-Diensten und Internet in Verbindung mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Modems machen die Datenwandler zu Allround-Talenten. So können Sie heute mit einem Modem nicht nur Daten übertragen oder Faxe versenden, sondern oftmals auch als Anrufbeantworter einsetzen. Zusätzlich können Sie mit dem entsprechenden Provider (z.B. T-Online) E-Mail-Dienste nutzen oder Ihre Bankgeschäfte vom PC aus erledigen. Modems gibt es in verschiedenen Leistungsklassen und für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Sollten Sie bereits über einen digitalen ISDN-Anschluß verfügen, so können Sie auch dann die Vorteile der Datenkommunikation mit einem ISDN-Adapter bzw. einer ISDN-Karte nutzen.
Zum Bereich der Bürokommunikation gehören mittlerweile ebenso die kleinen "Taschenbüros" sogenannte Handheld- oder Palm-Size-PCs. Mit ihnen können die vielfältigsten Aufgaben erledigt werden - immer und überall dank einem Format, das in jeder Jackentasche Platz findet. Mit Pocket-Versionen von Anwendungen wie Word und Excel lassen sich Texte und Tabellen erstellen. Hinzu kommen umfassende Kommunikationsmöglichkeiten wie das Versenden von Faxen und E-Mails. Ein anschließender Abgleich mit dem Desktop-PC rundet die Kommunikation ab.
![]() | Novell |